ChatGPT: Der bekannteste KI-Chatbot
Mit ChatGPT kannst du beispielsweise Reisen planen, programmieren, auf neue Ideen kommen, Texte schreiben oder Kochrezepte entwickeln.
Mit ChatGPT kannst du beispielsweise Reisen planen, programmieren, auf neue Ideen kommen, Texte schreiben oder Kochrezepte entwickeln.
Mit Gamma kannst du automatisiert Präsentationen, Pitchdecks, Dokumente oder sogar kleine Websites gestalten.
Waymark ist ein Webtool, das mit Unterstützung von einem KI-Sprachmodell automatisch kleine Werbeclips erstellt, die zum Beispiel Geschäfte oder andere Unternehmen für sich einsetzen können.
Trint ist eine KI-Abtipphilfe. Das Tool transkribiert deine Audio- oder Videodateien in kurzer Zeit.
Lazy AI ist ein Programmierassistent. Das Tool programmiert Anwendungen anhand von Anweisungen (Prompts), die ich per Text eingebe.
Peach ist ein KI-Modeassistent. Die iOS-App hilft dabei, ein passendes Outfit für unterschiedliche Anlässe zu finden und berät dich bei der Farbwahl.
Notably unterstützt Produktentwickler:innen und in der Marktforschung, indem es einen digitalen Raum für alle Notizen, User:innen-Interviews und daraus gewonnene Erkenntnisse schafft.
Das KI-Tool Spext ist ein Archiv für deine digitalen Meetings. Spext hilft dir dabei, Meeting-Aufzeichnungen zu verwalten, zusammenzufassen und wichtige Erkenntnisse herauszufiltern.
Die US-amerikanische Firma Runway hat mit ihrem Text-zu-Video-Modell Gen 2 einen ziemlich beeindruckenden Videogenerator gebaut, der sich zudem noch ziemlich einfach bedienen lässt.
Suno AI ist einer von vielen KI-Generatoren auf dem Markt.