Archiv

Screenshot Sora

Sora: Was kann die neue Video-KI von OpenAI?

2025 kommen sicherlich wieder einige neue KI-Tools um die Ecke. Vor allem im Bereich Video erwarte ich einige Entwicklungen. OpenAI macht in diesem Newsletter-Jahr den Anfang. Ich zeige dir die …

Screenshot AI or NOT

AI or NOT: Kann KI KI erkennen?

Heute spreche ich über KI-Tools, die uns dabei helfen sollen, KI-Inhalte zu erkennen. Im Textbereich ist schon länger klar, die meisten Tools scheitern gnadenlos. In meinen Seminaren begegnet mir aber häufiger die Frage, ob …

Teuken-7B Screenshot

Teuken-7B: Ein neues Sprachmodell für Europa

Die bekanntesten KI-Sprachmodelle (Large Language Models) kommen aus den USA: GPT von OpenAI, Googles Gemini oder Claude vom KI-Start-up Anthropic. All diese LLMs haben gemeinsam, dass sie proprietär sind. Das bedeutet, dass der Quellcode der …

Screenshot ElevenReader

ElevenReader: KI spricht dein persönliches Hörbuch

Das bekannteste KI-Tool für Sprachsynthese kennst du vielleicht schon. Es heißt ElevenLabs. Ich habe es in einer der ersten Ausgaben dieses Newsletters vorgestellt. Jetzt hat die Firma eine neue Funktion veröffentlicht, die …

Screenshot Playground

Playground: Logo gestalten mit KI

In diesem Newsletter habe ich schon einige Designtools vorgestellt, die KI-Unterstützung nutzen. Das heutige Tool reiht sich in diese Reihe ein. Was kann Playground? Playground ist ein KI-Tool, das sich an Designer:innen …

Screenshot Airparser

Airparser: Datenextraktion mit KI

Das heutige Tool ist für alle, die regelmäßig mit Daten und Tabellen arbeiten. Denn KI kann helfen, Daten aufzubereiten und zu strukturieren. Was kann Airparser? Airparser ist ein Werkzeug zur …

Screenshot Scribe

Scribe: KI schreibt die Anleitung

Dank KI wird es in Zukunft deutlich einfacher, Wissen zu dokumentieren. Das ist zum Beispiel relevant, um neue Kolleg:innen einzuarbeiten. Was kann Scribe? Scribe erstellt automatisch Anleitungsdokumente für dich. Du …