Duck.ai: Mehr Sicherheit für deine KI-Chats

Screenshot Duck.ai

KI-Chatbots gibt es inzwischen wie Sand am Meer. Heute stelle ich dir eine Lösung vor, die besonders auf Anonymisierung und Datenschutz achtet.

Was kann Duck.ai?

Duck.ai ist ein Multi-LLM-Chatbot. Das heißt, du kannst aus einer Oberfläche mit mehreren KI-Sprachmodellen chatten. Die Besonderheit: Duck.ai speichert deinen Chatverlauf nur lokal in deinem Browser. Die eingegebenen Daten werden nicht zum Training der angeschlossenen Sprachmodelle verwendet.

Duck.ai ist damit nicht ganz so datenschutzfreundlich wie ein Offline-KI-Chatbot. Dafür werden die Antworten deutlich schneller als auf gängigen Office-Computern generiert.

Wie nutze ich Duck.ai?

Ich finde besonders praktisch, dass Duck.ai keinen Login erfordert. Du kannst direkt mit dem Chatten loslegen.

Über die Schaltfläche oben links kannst du zwischen verschiedenen KI-Sprachmodellen hin- und herwechseln. Neben proprietären Sprachmodellen stehen auch einige Open-Source-Sprachmodelle zur Auswahl. Diese haben unterschiedliche Fähigkeiten und die Antworten haben je nach Aufgabe auch eine unterschiedliche Qualität.

Die Chats werden in einem lokalen Chatverlauf auf deinem Computer gespeichert. Mit einem Klick auf die Flamme werden alle Daten gelöscht.

Wie viel kostet Duck.ai?

Duck.ai ist kostenlos. Weitere Sprachmodelle lassen sich über ein Abo freischalten. Dieses kostet 10 Euro im Monat.

Nach oben scrollen